Aus nicht mehr gebrauchtem Mesh-Gewebe näht die Textilwerkstatt der Heilbronner Justizvollzugsanstalt Taschen für die BUGA, die Mitarbeiter und BUGA-Freunde nutzen. Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
1968 – für die einen ist das ein Reizwort, für die anderen ein Synonym für gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruch. Es gab Generationenkonflikte, die Konfrontation mit der NS-Vergangenheit trat in den Vordergrund. Ein neues, alternatives Lebensgefühl machte sich vor allem unter den Jüngeren breit. Die Proteste gegen Staat, Politik und Ordnungsmacht fanden jedoch vor allem in den großen Universitätsstädten statt. Wie war das in Heilbronn, wie erlebten die Heilbronner und Heilbronnerinnen die 1968er Jahre? Und was ist aus dem damaligen Aufbruch in Kultur, Gesellschaft und Politik geworden? Dies beleuchtet eine Veranstaltung am Mittwoch, 13. Februar.
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
"Mit diesen Handys geben wir unseren Kolleginnen und Kollegen ein tolles Arbeitsmittel in die Hand, dass die Polizeiarbeit erheblich professionalisieren wird" freute sich Polizeipräsident Hans Becker bei der Übergabe der ersten Smartphones im Polizeipräsidium Heilbronn an seine Kollegen vom Streifendienst. In Vertretung aller Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Heilbronn wurden vom Präsident Becker die ersten Smartphones an jeweils eine Streifenwagenbesatzung aus Weinsberg und aus Heilbronn übergeben.
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
Die Stadt Heilbronn feiert den traditionellen Pferdemarkt in diesem Jahr zum 250. Mal. Vom 23. bis 25. Februar verwandelt sich das Gelände rund um die Harmonie wieder in einen großen Krämermarkt
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
Die meist gewählten Vornamen in Heilbronn sind im Jahr 2018 Noah und Mia gewesen. 27 Mal wählten Eltern diesen Namen für ihren Jungen bzw. 24 Mal für ihr Mädchen aus. Insgesamt verzeichnete das Standesamt Heilbronn 3025 Neugeborene im vergangenen Jahr.
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
Die Gesundheitskonferenz der Stadt Heilbronn erarbeitet ein Konzept mit Maßnahmen, um das Risiko für Typ 2-Diabetes zu senken und die Folgen zu mildern.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Seit 1. Januar 2019 ist Dr. Michael Kugler Chefarzt der Sektion Schmerztherapie der Klinik Löwenstein. Gemeinsam mit einem interdisziplinär zusammengesetzten Team aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften, Psychologen und Physiotherapeuten erarbeitet Dr. Kugler nach einer ausführlichen Anamnese Therapien für die Patienten, die in der Regel schon innerhalb kurzer Zeit die Lebensqualität erhöhen.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Ab sofort können sich Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen in Baden-Württemberg online von einem Tele-Arzt beraten lassen.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Rechtsanwälte in Lauffen...
Steuerberater in Weinsberg...
Das Angebot des Heilbronner Weindorfs 2019 soll mit einem Ökoweinstand im Rahmen einer Ausschreibung erweitert werden. Ebenso ist ein Speisenstand neu zu vergeben. Interessenten können sich bis zum 25. Februar 2019 bei der Heilbronn Marketing melden.
Weiterlesen auf HN-WEIN.NET...
1.500 Flaschen Heilbronn – Nur die besten Trauben aus Heilbronner Lagen kommen in die beiden Bürgerweinfässer. Mit dem Verkauf der edlen Rotweincuvée wird der Erhalt und Ausbau des Wein Panorama Wegs unterstützt. In der Wein Villa wurde jetzt der neue Jahrgang vorgestellt.
Weiterlesen auf HN-WEIN.NET...
Kletterspaß am letzten sonnigen Wochenende auf der Heilbronner Hütte.